logo 2024 zonta club dortmund
2025 domicil Eckenga und Band_SLIDER.jpg
BVB_Zonta 2024 Stadion-Statement_Foto BVB.png
Testimonial Detlef Hohner 2024.png
Testimonial Heike Marzen 2024.png
Testimonial Gregor Lange 2024.png
2022_Orange_Bank_vor_BVB-Stadion_Foto_BVB.jpg
OYC_Wilo_Foto Schmidt-Bauer_2020.png
Testimonial Maresa Feldmann 2024.png
Testimonial Tobias Ehinger 2024.png
Orange the World Baukunstarchiv_Foto Peter Lutz 2019.png
Testimonial Claudia Schenk 2024.png
Testimonial Dirk Schaufelberger 2024.png
OyC_Dortmunder_U_Foto_Schmidt-Bauer_1500x975.jpg
Testimonial Henrike Simbach 2024.png
Testimonial Stephanie van Holt 2024.png
Testimonial Matthias Klein-Lassek 2024.png
Orange the World Signal Idunav_Foto Sebastian von den Akker 2019.png
Testimonial Carstensen-Opitz 2024.png
Testimonial Dirk Sturmer 2024.png
Orange the World Phoenix West Collage_Fotos Jens Stachowitz 2019.png
Testimonial Harald Kraus 2024.png
Testimonial Monika Nienaber-Willaredt 2024.png
OyC_2020_Fuballmuseum1_Foto_Schmidt-Bauer_1500_x_975.jpg
Testimonial Marcus Weichert 2024.png
Testimonial Thomas Westphal final 2024.png
Testimonial Johanna Lensing-Wolff 2024.png
2023 Zontians mit Bank beim BVB_1500x975.jpg
Testimonial Carsten Harder 2024.png
Testimonial Patrick Niehr 2024.png
previous arrow
next arrow

Podiumsdiskussion im November 2013

Diskussion-11-2013 1Auf Einladung des Zonta Club Dortmund und zum Thema Prostitution - Fakten contra Vorurteile diskutierten im HCC Birgit Zoerner (Sozialdezernentin Stadt Dortmund), Claudia Zimmermann-Schwartz (Vorsitzende Runder Tisch Prostitution NRW, Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter) und Christiane Howe (Dipl.-Soziologin, Humboldt Universität Berlin), die wdr2-Journalistin Cathrin Brackmann moderierte. Das 2002 erlassene Prostitutionsgesetz, welches die Arbeits- und Rechtssituation von Prostituierten verbessern sollte, führte im Zuge der EU-Ost-Erweiterung zu einer schwierigen Situation auch und gerade hier in Dortmund (Stichworte:  Straßenstrich, Zwangsprostitution und Armutszuwanderung). Allerdings spielt sich der größte Teil einer Dienstleistungstätigkeit "Prostitution" weit jenseits davon ab.

Fazit einer sachlichen und informativen Diskussion: Eine Aufhebung des Prostitutionsgesetzes und die daraus resultierende Zurückdrängung der Prostitution in die Illegalität und Kriminalität ist der falsche Ansatz - da war sich das Podium einig. Stattdessen müsse nicht das Straf-, sondern das bürgerliche Gesetzbuch weiter ausgeschöpft werden. Indem z. B. die gültige "Gaststättenverordnung" entsprechend der besonderen Erfordernisse für Gaststätten im Prostitutionsgewerbe spezifiziert würden, ließen sich menschenwürdigere, geregeltere, hygienischere Bedingungen für erwerbstätige Frauen im Bereich der Prostitution erzielen.

zonta ist begegnung weltweit