Mit einem sehr schönen Festakt, einem bewegenden Vortrag und einer angeregten Podiumsdiskussion haben wir unser Jubiläum am 22. Juni im Rathaus gefeiert. Die Festrednerin Karin Nordmeyer (Vorsitzende von UN Women - Deutschland, Foto links) hielt einen sehr beeindruckenden Vortrag über weltweite, teils extreme Gewalt gegen Frauen, unterlegt mit erschütternden Zahlen. Anschließend führte das Dortmunder Jugendtanztheater Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm "Mittendrin" auf. Gerade unter dem Eindruck des Vortrags entwickelten die sehr anmutigen, mal Zartheit, mal Verzweiflung ausdrückenden Gesten der Tänzerinnen eine zutiefst berührende Wirkung.
Danach moderierte die Journalistin Christiane Poertgen unsere Podiumsdiskussion zum Thema "Wieviel Service braucht die Stadt?" mit Vertretern anderer Servicelubs und unserer Sozialdezernentin: Joachim Punge (Rotary Club), Christa Frommknecht (Soroptimist International), Gaby Brenscheidt (Inner Wheel), Sozialdezernentin Birgit Zoerner sowie Gaby Brübach und Christiane Poertgen (Zonta Club). Nach einem kleinen Empfang mit Sekt und Fingerfood startete eine Führung der Kunsthistokerin Silvia Schmidt-Bauer durch die Ev. St. Marienkirche, die schon im Mittelalter ein wichtiger Ort sozialen Engagements war.
Allen Mitwirkenden vor und hinter der Bühne und allen Gästen, die mit uns gefeiert haben, sowie unserer Fotografin Anja Cord gilt unser herzlicher Dank.
Der großartige Kabarettist aus Dortmund gab vor begeistertem Publikum im ausverkauften HCC-Amphisaal eine heitere Kostprobe seiner "Lesekompetenz" mit Ausgewähltem aus seinen zahlreichen Büchern und ebenso vielen tagesaktuellen Pointen zu Höhen und Tiefen des Alltags, des BVB, der Kochkunst ...
Der Zonta Club Dortmund dankt Fritz Eckenga, dem HCC und unseren Sponsoren sehr herzlich! Der Erlös von 3.000 € kam dem Dortmunder Frauenhaus zugute.
Eine tolle Partyfeierten über 200 Frauen auf unserer ersten Zonta Weiberfastnacht im Cabaret Queue. In witzigen, phantasievollen, verruchten oder eleganten Kostümen tanzten alle ausgelassen und mit viel Spaß bis tief in die Nacht zu einem "Best of" der Pop- und Faschingsmusik unseres DJ Klaus Lenser.
Der Erlös von 4000 € kam der Stadtteilschule Nordstadt e.V. in Dortmund und dem medizinischen Hilfsprojekt "Obstetric-Fistula" von Zonta International in Afrika zugute.
Bei unserem ausverkauften Benefizkonzert 2011 im Theater im Depot begeisterte Al Dente mit hervorragend gespielten und einfühlsam gesungenen italienischen Chansons à la Paolo Conte. Ein schöner Abend für Augen und Ohren - und auch für den Gaumen, denn in der Pause verwöhnte der Zonta Club seine Gäste mit italienischen Häppchen. Der Erlös kam der Stadtteilschule Nordstadt e.V. zugute.
Die Big Band der Polizei NRW spielte bestgelaunt berühmte Kriminalsongs, die stimmgewaltige Soleil Niklasson sang einige der berühmtesten James Bond-Songs. Durch den Abend mit hunderten Gästen führte sehr charmant unser Moderator Christoph Tiegel. In später Nacht legte der beste DJ der Stadt Klaus Lenser Musik der Extraklasse auf, dass der Tanzboden der Stahlhalle nur so bebte. Wir danken allen Sponsoren sehr herzlich. Der Erlös von 10.000 € kam dem Kinderschutzzentrum, dem Dortmunder Frauenhaus und dem medizinischen Hilfsprojekt Eleminate Obstetric Fistula von Zonta International zugute.
Viel gelacht und gegroovt mit Fritz Eckenga und Musik von Christoph Tiegel & Friends am 13.2. zugunsten des „Café Come In“ ...weiterlesen
Freuen Sie sich auf das 4. Benefiz-Golfturnier am Sonntag, 22. Juni 2025 bei hoffentlich wieder großartigem Wetter und begeisterten Teilnehmenden... weiterlesen